Zur Eisenmühle und zur Froschkönigin nach Elstertrebnitz
Von Markkleeberg über den Cospudener See, den Zwenkauer See, entlang der Elster, durch Pegau und zurück über Groitzsch und dem Kap Zwenkau.
Termin: Immer freitags, Startpunkt 10:00 Grosse Radwelt in Markkleeberg (45 € pro Person, inkl. Eintritt Eisenmühle), ab 2 Personen
Anmeldung: Bitte 48 Std. vor Tourbeginn verbindlich anmelden!
Individuell: Auch buchbar zu Ihrem Wunschtermin ab 2 Gästen, Preise siehe Tabelle unten.
Schwierigkeit: Leicht.
Ca. 60 – 70 Km, 6 – 7 Std., auf Ufer-, Feld- und Radwegen, flach.
Zur Eisenmühle und zur Froschkönigin nach Elstertrebnitz
Von Markkleeberg über den Cospudener See, den Zwenkauer See, der Elster, durch Pegau und zurück über Groitzsch und dem Kap Zwenkau.
Wir erleben die Seenlandschaft vom Cospudener- und Zwenkauer See, sehen das begradigte Elsterufer, rollen durch die Altstadt von Pegau mit historischem Rat- und Napoleonhaus, besichtigen die einzige Eisenmühle Deutschlands in Elstertrebnitz und lassen uns von der Froschkönigin mit Kaffee und Kuchen verwöhnen. Auf dem Rückweg besuchen wir die Reste der Wiprechtsburg in Groitzsch und das neu entstandene Kap Zwenkau.
Unterwegs Halt an der Bistumshöhe, am Zwenkauer See, an der Elster, in Pegau mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten, an der Eisenmühle mit Besichtigung und an vielen anderen sehenswerten Orten, die uns unterwegs begegnen!
Verpflegungsmöglichkeiten bei der Froschkönigin und im Kap Zwenkau!
Ca. 60 – 70 Km, 6 – 7H, auf Ufer-, Feld- und Radwegen, flach.
Wöchentliche Termine
Private Termine
Fragen und Antworten
Jeder Gast sollte sich spätestens 48H vor Tourbeginn über unser Buchungsformular, per E-Mail, info@7seenbybike.de, oder telefonisch unter +49 (0)176 50155324 verbindlich anmelden. Nach der Anmeldung bekommen Sie von uns eine entsprechende Buchungsbestätigung/Rechnung per E-Mail. Kurzfristigere Anmeldungen können nicht garantiert werden, wir bemühen uns aber selbstverständlich immer eine Tour möglich zu machen.
Alle unsere Touren starten an der Grossen Radwelt in Markkleeberg, in der Städtelner Strasse 58 https://www.google.de/maps/ ganz in der Nähe des großen Marktkaufs. Dort gibt es auch die Mieträder bei Bedarf https://www.e-bike-erlebnis.de/online-buchung-ebike/ und genügend Parkplätze sowie Einkaufsmöglichkeiten.
Für ein Mietrad benötigen Sie unbedingt einen offiziellen Lichtbildausweis, dessen Nummer auf dem Mietvertrag vermerkt wird. Ohne die Vorlage eines Ausweises (Personalausweis, Führerschein oder Reisepass) kann leider kein Mietrad herausgegeben werden.
Eine Ausleihe gegen Pfand ist nicht möglich.
Für die Teilnahme an einer Tour mit 7SeenbyBike empfehlen wir ausdrücklich einen Fahrradhelm! Es gibt in Deutschland keine Helmpflicht auf dem Fahrrad, aber bei Gästen ohne Helm behalten wir uns einen Ausschluss von der Tour vor. Fahrradhelme, genauso wie Körbe, Anhänger und Kindersitze können auch bei der Grossen Radwelt, gegen eine Gebühr unter https://www.e-bike-erlebnis.de/online-buchung-ebike/ ausgeliehen werden. Bitte rechtzeitig reservieren. Nützlich ist auch eine Trinkflasche. Und Sonnenschutz nicht vergessen.
Für das kleine Gepäck (Sonnencreme, Handy, Papiere…) am besten einen kleinen Rucksack oder eine Fahrradtasche mitbringen.
Jede Tour ist natürlich individuell zum Wunschtermin von Gruppen zwischen 2 & 20 Gästen buchbar, die Konditionen stehen bei den Tourenbeschreibungen.
Bei einer Gruppenbuchung kann natürlich auch der Start- und Endpunkt jeder Tour variiert werden, je nach Wunsch. Auch die Mieträder können bspw. zu Hotels transportiert werden.
Grundsätzlich sind die Touren für Gäste mit eigenem Fahrrad konzipiert. Mieträder und Mietbedingungen finden Sie unter https://www.e-bike-erlebnis.de/online-buchung-ebike/
Die eigenen Fahrräder müssen verkehrssicher sein, bei groben Verstößen kann der Gast von einer Tourteilnahme ausgeschlossen werden. Selbstverständlich können Sie auch mit einem E-Bike an der Tour teilnehmen.
Versteckte Kosten gibt es auf unseren Touren nicht. Alle unsere Preise sind Endpreise incl. der vorgeschriebenen Mehrwertsteuer, die wir auch gerne für Sie ausweisen.
Verpflegungsmöglichkeiten gibt es unterwegs, s. Tourenbeschreibung, und ist nicht im Tourenpreis enthalten. Jeder Gast sollte auch vor Tourstart für einen ausreichenden Wasservorrat sorgen.
Wir machen unterwegs viele kurze Pausen, an heißen Tagen auch extra Trinkpausen, und natürlich kann jeder Gast eigenes Essen mitbringen und verzehren. Wir kennen gute und preisgünstige Restaurants/Cafe´s auf unseren Touren, aber jeder Verzehr ist selbstverständlich freigestellt. Wir bekommen auch keine Kommission für Ihren Konsum.
Bei allen hier nicht aufgeführten Fragen schicken Sie uns bitte eine E-Mail an info@7seenbybike.de oder rufen uns unter +49(0)176 50155324 an.
7Seen by bike Touren
Unsere Touren durch das Neuseenland und die ländliche Umgebung Leipzigs richten sich an Gäste die aktiv die bewegte Vergangenheit der sächsischen Tiefebene erfahren möchten. Das Landschaftsbild ist auch heute noch teilweise von den Dimensionen der ehemaligen Tagebauten geprägt. Doch die Natur erobert sich das Terrain zurück. Wiederaufgeforstete Flächen und das Verfüllen der Tagebaurestlöcher geben der Landschaft ein neues Bild und ließen eine neue sächsische Seenlandschaft entstehen. So wird und wurde aus alten Wunden und einer kargen Mondlandschaft ein neues Urlaubsparadies mit grünen Ufern, einladenden Sandstränden und moderner, touristischer Infrastruktur.
Wir möchten Sie mitnehmen und Ihnen besondere Plätze, schöne Aussichtspunkte und versteckte Sehenswürdigkeiten auf einfachen Radwegen und kleinen Nebenstraßen mit wenig Verkehr zeigen. Unterwegs machen wir viele Stopps und erzählen Ihnen wissenswerte Fakten, humorvolle Anekdoten und auch die eine oder andere Legende. Dazu ist das Fahrrad wie kaum ein anderes Fortbewegungsmittel geeignet. Kommt man doch relativ flott und mit nur wenig Anstrengung über nennenswerte Distanzen! Und wir können das gesamte Wegenetz nutzen, bis hin zu versteckten Pfaden! Man schont dabei die Umwelt, tut sich selbst und seinem Körper etwas Gutes und ist Leise, ein seltenes Gut in unserer lauten Zeit!
Teilnehmer | Preis/Teilnehmer |
---|---|
2 | 50 € |
3-4 | 45 € |
5-8 | 40 € |
8-12 | 35 € |
mehr als 12 | 30 € |